Der ULC Bludenz zaubert wieder eine Spitzenveranstaltung „Bludenz Läuft 2024“ in die Alpenstadt

Das Team des ULC Bludenz rund um Obmann Richard Föger zeigte wieder, wie es geht. Traumwetter, Tausende von Startern im Kinder- und Erwachsenenbereich, perfekte Eventbetreuung und ein großes Lauffest fand am Sonntag, den 28.04.24 in Bludenz statt.

„Zum ersten Mal ist die SPORTUNION Vorarlberg als Unterstützer des SPORTUNION Inklusionsrun mit dabei und wir freuen uns, einen kleinen Teil zu dieser perfekten Veranstaltung beitragen zu können,“ so Geschäftsführer Sebastian Gmeiner.

20240428_104310

Eine kleine SPORTUNION Vorarlberg Abordnung zog die Laufschuhe über und durfte die Stimmung am eigenen Leib miterleben. Sonderlob hierbei ging an Nike, die sich die 14 Kilometer vornahm und den Männern (7km) zeigte, dass noch Luft nach oben vorhanden ist. Besonders erfreulich, beim 7 Kilometer Lauf standen dann Jakob und Moritz Meier von Tri Team Bludenz (SPORTUNION Verein) ganz oben.

20240428_112946
20240428_085828

Schnellster bei der SPORTUNION war Präsident und Bürgermeister Simon Tschann, der auch die Unterstützung des SPORTUNION Inklusionsrun 2025 unter lautem Jubel der Läuferinnen und Läufer für das kommende Jahr bekannt gab und dem ULC Bludenz um Obmann Richard Föger mit den vielen ehrenamtlichen Helfern zu der ausgezeichneten Veranstaltung gratulierte.

 

Wir freuen uns bereits auf „Bludenz läuft 2025“ am 27.04.2025.

20240428_095102
1000013658
20240428_102309

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm ins Leben gerufen, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Young Athletes hat sich inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil im Nachwuchssport entwickelt und ist kaum aus der österreichischen Vereinslandschaft wegzudenken. Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Erste Klausur der SPORTUNION Vorarlberg: Vereine gemeinsam zukunftsfit machen

Am Freitag den 24.10.2025 fand die erste Klausur der SPORTUNION Vorarlberg mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Teilnehmer:innen in Bludenz statt. Unter dem Leitgedanken „Wie machen wir unsere 220 SPORTUNION-Vereine zukunftsfit?“ wurden zentrale Themen, Ziele und konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung des Verbandes und seiner Vereine erarbeitet. Präsident Simon Tschann und Geschäftsführer Sebastian Gmeiner führten mit Hilfe

Erstes Übungsleiter:innen-Spezialmodul „Skateboard Breitensport“ in Vorarlberg erfolgreich durchgeführt

Am vergangenen Wochenende fand in Dornbirn erstmals das Übungsleiter:innen-Spezialmodul Skateboard Breitensport der SPORTUNION Vorarlberg statt. Mit dieser Premiere wurde ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Skateboardsports im Land gesetzt – und es konnten neue engagierte Übungsleiter:innen für diese aufstrebende Sportart gewonnen werden. In der einzigen Skatehalle Vorarlbergs, die uns dankenswerterweise von der Offenen Jugendarbeit

Freiwilligen-Dank-Abend des Landes: Ehrung für langjähriges Engagement zweier SPORTUNION-Funktionäre

Beim diesjährigen Freiwilligen-Dank-Abend des Landes Vorarlberg wurden zwei verdiente Funktionäre der SPORTUNION-Familie für ihr außergewöhnliches und jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sport ausgezeichnet: Josef Bertsch (UBSC Dornbirn & SPORTUNION Vorarlberg) und Stephan Spies (Minigolfclub Sparkasse Bludenz). Josef Bertsch – ein Leben für den Badmintonsport Seit über 45 Jahren prägt Josef Bertsch den Badmintonsport in Vorarlberg und