SPORTUNION Vereinswebsite-System: viele Neuerungen und Jubiläums-Aktion!

Österreichzum Originalbeitrag

Das SPORTUNION-Vereinswebsite-System, das schon mehr als 400 Vereine aktiv nutzen, ist wieder um einige Funktionen erweitert geworden. Probier es für deinen Verein aus – bestelle jetzt und nutze unser System kostenlos bis zum Jahresende!

2020 haben wir – 6 Monate nachdem alle Verbandswebsites einen Relaunch bekommen haben – unser Website-System für Vereine ausgerollt. In Sachen Funktionsumfang war es dem seit 2006 bestehenden Website-System weit überlegen und damit eine überaus würdige Ablöse. Die Nachfrage ist seitdem ungebrochen groß, so haben wir diesen Sommer die historische Marke von 400 aktiven Vereinswebsites erreicht.

Viele neue Funktionen

Technologisch ist in den letzten 5 Jahren einiges passiert: unter anderem wurde eine Kalenderfunktion integriert, neue Formularfunktionen ergänzt, die Sportangebote mehrfach optimiert und erweitert sowie viele weitere kleinere und größere Weiterentwicklungen vorangetrieben. Unabhängig davon haben viele Plugin-Updates Verbesserungen gebracht.

Neue Farben, mehr Flexibilität bei der Sportangebote-Ausgabe

Für all jene Vereine, die nicht eine der 6 Grundfarben der SPORTUNION verwenden, können nun, wie auch in den Anwendungsfällen unseres Corporate Designs beschrieben, eine beliebige Farbe für ihre Website wählen. Ebenso unlängst neu ergänzt wurden weitere Social Media Icons, neue Filterfunktionen für die Sportangebote-Ausgabe, die Kennzeichnung von abgelaufenen Angeboten oder ein eindeutiger Link in der Suchfunktion, um gefilterte Suchergebnisse teilen zu können.

Angebot bis zum Jahresende 2025

Wer ab sofort eine Website bestellt, kann das System bis Jahresende kostenlos nutzen. (Ausgenommen davon ist eine etwaige optionale Wunschdomain) Probier es jetzt aus und profitiere von den vielen Funktionen, eigenen Vereins-E-Mail-Adressen, eigenem SPORTUNION-Vereinswebsite-Support, einem umfangreichen Hilfebereich, Vorlagen für Formulare und Slides sowie regelmäßige Schulungen über die SPORTUNION Akademie (2 stehen noch diesen Herbst am Programm – kostenlos für Funktionär:innen)!

Das könnte dich auch interessieren...

50 Tage Bewegung

Liebe Vereine, die Anmeldung der 50 Tage Bewegung Angebote ist nach wie vor geöffnet und unter https://www.gemeinsambewegen.at/main.asp?VID=1&kat1=108&kat2=715 verfügbar. Die Aktion läuft vom 07.09. – 25.10. und soll Interessierte zum kostenlosen Schnuppern in Vereinsangeboten einladen. Eine super Möglichkeit neue Mitglieder zu gewinnen. Und auch heuer werden wieder  Vereins-Videoportraits unter allen Einreichenden verlost. Die Verlosung findet am

Neue Rubrik auf Instagram!

Ab Juni starten wir eine neue Rubrik, in der wir wöchentlich die wichtigsten Events und Veranstaltungen der SPORTUNION Vereine vorstellen wollen. Dies geht natürlich nur mit eurer Hilfe. Ihr habt ein Event oder ein Sportveranstaltung am Wochenende? Dann schickt uns einfach bis Dienstag ein Bild (Copyight beachten), euer Logo und folgende Informationen an f.bautista@sportunion-vlbg.at zu: Was: Wo:

Jahresbericht 2024

Auch in diesem Jahr hat die SPORTUNION Vorarlberg wieder zahlreiche Projekte und Veranstaltungen auf die Beine gestellt, spannende Aus- und Fortbildungen organisiert und vieles mehr bewegt. All das haben wir in unserem Jahresbericht 2024 mit eindrucksvollen Bildern, spannenden Fakten und aussagekräftigen Zahlen festgehalten. Ein Blick hinein lohnt sich auf jeden Fall – viel Freude beim

PRAE ELDA Meldung

Mit der „neue“ Pauschale Reiseaufwandsentschädigung (120€ täglich/720€ monatlich) muss der Sportverein auch eine Meldung an das Finanzamt machen. Hierbei ist die Jahressumme der PRAE’s des Vorjahres pro Übungsleiter/Trainer bis Ende Februar über das ELDA-System zu melden. Wie der Verein zu einer Meldung kommt, ist in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung nachvollziehbar dargestellt. Schritt-für-Schritt Anleitung Für eine schnellere

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Die ausbezahlten Beträge für das Jahr 2024 müssen vom auszahlenden Verein bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden. Voraussetzungen