UGOTCHI Sport Camp

Liebe Eltern, liebe Kinder und Interessierte,

Die SPORTUNION Vorarlberg freut sich, das UGOTCHI Sport Camp vom 10. bis 12. Juli in Egg vorstellen zu dürfen! Dieses aufregende Sport Camp ist speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren konzipiert und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus schnuppern im Sportverein, spannenden Sportspielen und Spaß in der Natur.

Das UGOTCHI Sport Camp findet in der idyllischen Umgebung von Egg an der Mittelschule Egg und Umgebung statt.
Die SPORTUNION organisiert mit Hilfe des UNION TENNIS CLUB EGG und TANZECK die Camp Tage.

Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Tennisfähigkeiten unter Anleitung erfahrener Trainer des Union Tennis Clubs Egg zu verbessern. Gleichzeitig können sie ihre künstlerische tänzerische Seite entdecken und sich beim Tanzen mit dem Tanzverein TANZECK ausleben.

Neben Tennis und Tanzen bieten wir auch eine Vielzahl von sportlichen Outdoor-Aktivitäten an.
Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Fitness der Kinder, sondern auch ihre Teamfähigkeit und ihr Selbstvertrauen.

 

Der Treffpunkt für das UGOTCHI Sport Camp ist immer die Mittelschule Egg um 07:45 Uhr.
Die Aktivitäten dauern vom 10-12 Juli von 8:00 bis 12:00 Uhr. Unsere engagierten Sportcoaches sorgen dafür, dass die Kinder sicher und unterhaltsam betreut werden, während sie neue Fähigkeiten erlernen und Freundschaften knüpfen.

Das UGOTCHI Sport Camp ist für 40 Personen konzipiert und die Anmeldung findet nach dem Prinzip „first come first serve“ statt. Die Anmeldefrist endet am 30 Juni oder wenn das UGOTCHI SPORT CAMP ausgebucht ist. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos.

Die SPORTUNION Vorarlberg freut sich auf ein actiongeladenes Sportcamp in Egg.

 

Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht Fabrice Bautista +43 664 60 613 802,  f.bautista@sportunion-vlbg.at zur Verfügung.

ANMELDUNG

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Ringen in Mäder

Vergangenen Samstag (20.04.2024) wurde die Sporthalle der Mittelschule Mäder zum Schauplatz der Österreichischen SPORTUNION- Bundesmeisterschaften, an denen sechs Vereine aus ganz Österreich teilnahmen. Der UNION Ringerclub Mäder freut sich über insgesamt 88 Teilnehmer:innen, dabei war der URC Mäder mit 18 Sportler:innen stark vertreten und durfte sich auch über den zweiten Platz in der Mannschaftwertung freuen,

PRAE: Update zur Meldepflicht bis Ende Februar 2024

Mit der Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) sind auszahlende Vereine verpflichtet der jährlichen Meldepflicht nachzukommen. Ist die elektronische Übermittlung mangels technischer Voraussetzungen nicht zumutbar, ist ein L 19-Formular in Papierform bis spätestens Ende Februar postalisch an das Finanzamt zu übermitteln. Die elektronische Meldung erfolgt mittels ELDA und wird bis spätestens 6. Februar 2024 möglich sein.

Jetzt einreichen und “nachhaltig gewinnen”

Bereits zum 12. Mal werden heuer nachhaltige Veranstaltungen und Projekte aus den Bereichen Sport und Kultur im Rahmen des Wettbewerbs “nachhaltig gewinnen” ausgezeichnet. Ins Leben gerufen wurde diese Auszeichnung vom Klimaschutzministerium und dem Green Events Austria Netzwerk mit dem Ziel nachhaltigen Events und nachhaltigen Sportvereinen eine Bühne zu geben Jetzt einreichen! Teilnahmeberechtigt sind nachhaltige Feste,