Erstes Übungsleiter:innen-Spezialmodul „Skateboard Breitensport“ in Vorarlberg erfolgreich durchgeführt

Am vergangenen Wochenende fand in Dornbirn erstmals das Übungsleiter:innen-Spezialmodul Skateboard Breitensport der SPORTUNION Vorarlberg statt. Mit dieser Premiere wurde ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Skateboardsports im Land gesetzt – und es konnten neue engagierte Übungsleiter:innen für diese aufstrebende Sportart gewonnen werden.

In der einzigen Skatehalle Vorarlbergs, die uns dankenswerterweise von der Offenen Jugendarbeit Dornbirn zur Verfügung gestellt wurde, konnten zwölf Teilnehmer:innen in Theorie- und Praxiseinheiten vielfältige Einblicke in den Skateboardsport gewinnen. Unter der fachkundigen Leitung von Referent Stefan Ebner (Skateboarding Austria) wurden grundlegende Techniken, Trainingsmethoden und Sicherheitsaspekte vermittelt – und natürlich kam auch das eigene Rollen nicht zu kurz.

Ein besonderes Highlight: Der ORF war im Zuge der Initiative „Wir bewegen Österreich“ zu Gast und hat über die Ausbildung berichtet.
Unter diesem Link könnt ihr den Beitrag ab Minute 59:00 nachsehen – viel Spaß beim Anschauen!

Die SPORTUNION Vorarlberg bedankt sich herzlich bei der Offenen Jugendarbeit Dornbirn für die großartige Zusammenarbeit und besonders bei Stefan Ebner für sein Engagement und die professionelle Durchführung dieser Ausbildung.

Mit diesem Modul wurde ein bedeutender Grundstein gelegt, um Skateboarding im Breitensport in Vorarlberg weiter zu stärken und nachhaltig zu fördern.

Das könnte dich auch interessieren...

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Erste Klausur der SPORTUNION Vorarlberg: Vereine gemeinsam zukunftsfit machen

Am Freitag den 24.10.2025 fand die erste Klausur der SPORTUNION Vorarlberg mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Teilnehmer:innen in Bludenz statt. Unter dem Leitgedanken „Wie machen wir unsere 220 SPORTUNION-Vereine zukunftsfit?“ wurden zentrale Themen, Ziele und konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung des Verbandes und seiner Vereine erarbeitet. Präsident Simon Tschann und Geschäftsführer Sebastian Gmeiner führten mit Hilfe

Freiwilligen-Dank-Abend des Landes: Ehrung für langjähriges Engagement zweier SPORTUNION-Funktionäre

Beim diesjährigen Freiwilligen-Dank-Abend des Landes Vorarlberg wurden zwei verdiente Funktionäre der SPORTUNION-Familie für ihr außergewöhnliches und jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sport ausgezeichnet: Josef Bertsch (UBSC Dornbirn & SPORTUNION Vorarlberg) und Stephan Spies (Minigolfclub Sparkasse Bludenz). Josef Bertsch – ein Leben für den Badmintonsport Seit über 45 Jahren prägt Josef Bertsch den Badmintonsport in Vorarlberg und