Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Österreichzum Originalbeitrag

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum Thema „Dealing with AI“ (Alexander Liebl / ACP Consult).

SU-Mitarbeitertagung_Gruppenbild (2)

Starke Impulse für die tägliche Arbeit

Zur Begrüßung gab es einleitende Worte durch SPORTUNION-Verbandsservice-Leiterin Barbara Lang und Generalsekretär Christian Resch, der erstmals in seiner Funktion als Generalsekretär vor Ort anwesend war: “Vor ein paar Jahren war ich noch als Vortragender mit dabei.” In den folgenden beiden Tagen erhielten die Teilnehmer:innen dann in interaktiven Workshops wertvolle Werkzeuge für ihren Berufsalltag. Themen wie Zeitmanagement als Schlüssel zur Selbstorganisation (Mag.a Michaela Hack), richtiges Delegieren im Team (Mag.a Edith Bierbaumer, MBA), kluges Prompting für Künstliche Intelligenz (Reinhard Travnicek / ACP Consult) und Positive Leadership (Dr.in Michaela Maschek) gaben praxisnahe Denkanstöße und neue Perspektiven für die Arbeit in der SPORTUNION.

Aktiv in Körper und Geist

Neben den Impuls-Workshops sorgten Aktiv-Angebote für Abwechslung: “Aktiv in den Tag” mit Lilian Kuster (sportl. Leiterin SPORTUNION Niederösterreich), Selbstverteidigungstechniken mit Almir Zöllner, Fit am Arbeitsplatz mit Mag. Andreas Altenhofer sowie eine Yoga-Einheit zur Entspannung mit Mag.a Vera Kals machten die Tagung zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Die Teilnehmer:innen konnten dadurch nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch praktische Methoden zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung mitnehmen. Das Abendprogramm am Tag 1 wurde von Fabian Strobl (Projektkoordinator SPORTUNION Wien) gestaltet: In interaktiven Spielen traten die einzelnen Landesverbände inklusive SPORTUNION Österreich gegeneinander an. Eines davon: Wer schafft es, die meisten gebrandeten Kleidungsstücke übereinander anzuziehen? Den Gesamtsieg konnte sich der Bundesverband holen.

Arbeitsgruppen für die Zukunft der SPORTUNION

Ein zentraler Bestandteil der Tagung waren Arbeitsgruppen, die sich mit den zukünftigen Aufgaben und Entwicklungsfeldern der SPORTUNION beschäftigten. Diskutiert wurden die Themen Gesundheitssport, Digitale Medien, Trend- und Fachsport, KI-Integration, Vereinsservice sowie Verbandsservice. Die Ergebnisse dieser Gruppen tragen dazu bei, die SPORTUNION als modernen und zukunftsorientierten Sportdachverband weiterzuentwickeln.

Fazit: Inspiration und Vernetzung

Die Mitarbeitertagung 2025 bot den Teilnehmer:innen nicht nur spannende Inputs, sondern auch Raum für Austausch, Vernetzung und Inspiration. Mit dem klaren Blick auf Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und moderne Services für Vereine setzt die SPORTUNION wichtige Impulse für die kommenden Jahre.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin).

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Nutzen Sie die Gelegenheit, jetzt noch einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!