Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm neue Vizepräsidentin der SPORTUNION

Österreichzum Originalbeitrag

Damit folgt Claudia Plakolm auf Karoline Edtstadler. Peter McDonald: „Ihre Expertise in den Bereichen Jugend, Familie und Europa, aber vor allem auch ihre große Leidenschaft für Sport und Bewegung ist eine große Bereicherung für die SPORTUNION.“

Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler, die am 2. Juli zur Landeshauptfrau von Salzburg gewählt wurde.

Sport ist mehr als Bewegung, Sport verbindet. Genau das verkörpert die SPORTUNION

© BKA/Andy Wenzel
Plakolm_BKA (c) Andy Wenzel

Peter McDonald: „Eine große Bereicherung für die SPORTUNION“

SPORTUNION-Präsident Peter McDonald betonte nach der Wahl: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Claudia Plakolm eine engagierte, junge und gleichzeitig erfahrene Persönlichkeit für das Amt der Vizepräsidentin gewinnen konnten. Ihre Expertise in den Bereichen Jugend, Familie und Europa, aber insbesondere ihre Leidenschaft für den Sport ist eine große Bereicherung für die SPORTUNION. Die einstimmige Wahl zeigt, welch hohes Vertrauen ihr entgegengebracht wird. Claudia Plakolm wird wichtige Impulse für die Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie für die internationale Vernetzung des Sports setzen und den Weg ihrer Vorgängerin Karoline Edtstadler großartig weiterbestreiten.“

Eine engagierte, junge und gleichzeitig erfahrene Persönlichkeit für das Amt der Vizepräsidentin

Claudia Plakolm1_neue SU-Vizepräsidentin

Claudia Plakolm: „Sport ist mehr als Bewegung, Sport verbindet.“

Claudia Plakolm erklärte anlässlich ihrer Wahl: „Sport ist mehr als Bewegung, Sport verbindet. Genau das verkörpert die SPORTUNION mit einem breiten Angebot für alle Generationen. Gerade im Verein zeigt sich, wie gut Integration gelingen kann: Wenn Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Herkunft im gleichen Team stehen, lernen sie Respekt, Fairness und Teamgeist – Werte, die weit über den Sport hinaus wichtig sind. Ich freue mich sehr, die Arbeit der SPORTUNION künftig aktiv im Präsidium unterstützen und mitgestalten zu dürfen. Als Vizepräsidentin möchte ich noch mehr junge Menschen für Bewegung begeistern und die großartige Arbeit der Ehrenamtlichen sichtbar machen. Denn ohne die tausenden Freiwilligen gäbe es viele Vereine gar nicht. Sie sind das Herzstück unserer Sportlandschaft.“

Als Vizepräsidentin möchte ich besonders junge Menschen für Sport und Bewegung begeistern

Karoline Edtstadler: „SPORTUNION ein starker Partner des Sports“

Auch die Salzburger Landeshauptfrau und bisherige Vizepräsidentin Karoline Edtstadler gratulierte: „Die SPORTUNION ist seit vielen Jahren ein starker Partner des Sports in Österreich. Ich freue mich, dass mit Claudia Plakolm eine engagierte junge Frau diese wichtige Funktion übernimmt. Gemeinsam mit Peter McDonald und dem gesamten Präsidium wird sie Impulse setzen, damit Sportvereine weiterhin Orte der Begegnung und des Zusammenhalts bleiben.“ Zum Abschluss des SPORTUNION-Präsidiums richtete Präsident McDonald seinen Dank an Karoline Edtstadler: „Ich danke ihr für ihre langjährige Unterstützung und freue mich, dass die gute Zusammenarbeit zwischen SPORTUNION und dem Land Salzburg auch in ihrer neuen Funktion als Landeshauptfrau fortgeführt wird.“

 Impulse setzen, damit Sportvereine weiterhin Orte der Begegnung und des Zusammenhalts bleiben

Das könnte dich auch interessieren...

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Nutzen Sie die Gelegenheit, jetzt noch einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Erasmus+ Austausch zwischen der SPORTUNION Vorarlberg und dem Liechtensteiner Olympischen Komitee

Im Rahmen des Erasmus+ Programms fand ein fachlicher Austausch zwischen der SPORTUNION Vorarlberg und dem Liechtensteiner Olympischen Komitee (LOC) statt. Im Fokus standen zentrale Themen des organisierten Sports in beiden Regionen, die jeweilige Sportstruktur, das Ehrenamt im Sportverein und Sportverbänden und die Chance zur möglichen Entwicklung hin zu hauptamtlichen Tätigkeiten, sowie Strategien zur Gewinnung- und

UNIQA Trendsportfestival begeistert mit Vielfalt und Action

Bei Traumwetter verwandelte sich am Freitag den 27.06. der Neu Amerika Platz in Bregenz in eine pulsierende Sportarena. Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION zog mit über 450 sportbegeisterten Teilnehmer:innen an. Bei mehr als 22 abwechslungsreichen Sportstationen konnten die Schüler:innen neue Sportarten ausprobieren, persönliche Grenzen austesten und jede Menge Spaß erleben. Ob Spikeball, Frisbeegolf,