6.200 Jugendliche bei den UNIQA Trendsportfestivals in Kooperation mit SPORTUNIONzurückParkour, American Football, Cheerleading, Hockey, Taekwondo, Longboard, Air2Bag, Klettern, Soccer Darts, Basketball, Volleyball, Kickboxen, Sumo Ringen, Hockey, Kugelstoßen, Slacklining, Airtrack, Riesenwuzzler, Bogenschießen, Hip Hop, Selbstverteidigung, Flagfootball und viele weitere Sportarten konnten bei den UNIQA Trendsportfestivals in Kooperation mit SPORTUNION bei 9 Events österreichweit ausprobiert werden. Die Event-Serie startete am 8. Juni in Tirol und endete gestern in Salzburg. Insgesamt haben 6.200 Jugendliche an den zum Teil ausgebuchten Events teilgenommen. Das Motto? „Ausprobieren, mitmachen, Spaß haben!“„Mit den Events wollen wir Jugendliche an die unterschiedlichen Sportarten heranführen und ihnen zeigen, dass Sport Spaß macht“, konstatiert Kurt Svoboda, Vorstandsvorsitzender UNIQA Österreich. „Das UNIQA Trendsportfestival soll ein zeitgemäßer Impuls für mehr Gesundheit unter unseren Jugendlichen sein. Mit den diesjährigen Events sind wir überaus zufrieden, das Feedback war großartig. Wie auch im letzten Jahr ließen sich die Jugendlichen von den unterschiedlichen Angeboten begeistern. Wir hoffen auf einen nachhaltigen Effekt, sodass der eine oder die andere eine Sportart gefunden hat, der er/sie auch weiterhin nachgehen will. Unsere 4.300 Vereine bieten hierfür ein unglaublich vielfältiges Angbot - da sollte für jeden etwas dabei sein!“, hofft Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION Österreich auf den langfristigen Effekt der Initiative. Zahlreiche Highlights und Promi-BesucheDie Gruppe ONEMOVE zeigte spektakuläre Parkour-Stunts, Capoeira-Europameister Valdo Silva stellte den brasilianischen Kampftanz vor, Red-Bull-Sportler Tom Öhler zauberte bei seiner „Halbzeit-Show“ ein Staunen in die Gesichter der Jugendlichen und das Österreichische Basketball Nationalteam samt NBA-Star Jakob Poeltl von den Toronto Raptors sowie ÖSV Stars Matthias Mayer und Christine Scheyer luden zur Autogrammstunde. Einige versuchten sich auch selbst an den Stationen. Bernadette Schild übermittelte ihre Glückwünsche zum Event mittels Videobotschaft. Diese und viele weitere Highlights sorgten für außergewöhnliche Momente bei den Veranstaltungen. Links
Foto ©Marc Schwarz zurück |